Highspeed Surfen – die schnellsten Daten-Tarife auf den deutschen Markt

Highspeed Surfen – die schnellsten Daten-Tarife auf den deutschen Markt – Bei Autos weiß jeder, das sehr schnelle Fahrzeuge meistens auch viel kosten und umgekehrt die günstigeren Autos mit wenig Leistung ausgestattet sind. Im Surfstick-Bereich sieht das ähnlich aus. Derzeit zahlt man für schnelle Surfsticks mit viel Inklusiv-Volumen deutlich mehr als für Angebote mit weniger Leistung und geringen Volumen. Wer also den schnellsten Surfstick auf dem deutschen Markt sucht, wird mit Sicherheit auch einen der teuersten Surfsticks finden.

Die Surfsticks mit der schnellsten Anbindung findet man derzeit in den  LTE Netzen der beiden großen D-Netz Anbieter Vodafone. Sowohl die deutsche Telekom als auch Vodafone investieren derzeit viel um den LTE Ausbau voran zu treiben und den neuen Datenstandard für so viele Kunden wie möglich verfügbar zu machen. Das merkt man nicht nur am Netzausbau selbst, sondern auch die Geschwindigkeiten wurden deutlich nach oben getrieben.

Derzeit beträgt der maximale Speed, den man mit einem Surfstick erreichen kann, 500Mbit/s und das entspricht umgerechnet etwa DSL 375.000. Um diese Geschwindigkeit nutzen zu können braucht man allerdings neben dem passenden Tarif auch den richtigen LTE Surfstick und natürlich das richtige Daten-Netz.

Wie gut das jeweilige Datennetz vor Ort ausgebaut ist und welchen Geschwindigkeiten maximal möglich sein, kann man auf den Ausbaukarten der Anbieter ablesen. Diese stehen hier zur Verfügung:

Die dort angegebenen Werte geben eine Orientierung, was an Speed maximal in den beiden Netzen möglich ist. Zur Nutzung benötigt man neben einem schnellen LTE Stick aber auch eine passende Datenflatrate, die Geschwindigkeiten in dieser Größenordnung unterstützt.

UPDATE: Noch schneller geht es aktuell mit den neuen Homespot Tarifen. Diese bieten mittlerweile bereits 5G Verbindungen an und damit kann man sowohl im Telekom Netz (Telekom Speedbox 5G) als auch bei Vodafone (Vodafone GigaCube 5G) noch deutlich schneller surfen als mit den aktuellen LTE Angeboten. Andere Anbieter haben bisher allerdings noch nicht mitgezogen, eine große Auswahl gibt es also bei den 5G Internet Cubes noch nicht. Mehr zu 5G und Gigabit-Internet: https://gigabit.wiki und in unserem Homespot Vergleich

Die schnellsten Datenangebote im Überblick

Hier ist eine Übersicht der schnellsten Homespot- und Datentarife auf dem deutschen Markt, basierend auf den aktuell verfügbaren Informationen (Stand 07. März 2025). Die Tabelle fokussiert sich auf maximale Download-Geschwindigkeiten, da diese für die meisten Nutzer entscheidend sind. Beachte, dass die tatsächliche Geschwindigkeit von Faktoren wie Netzabdeckung, Standort und Gerät abhängt. Alle Anbieter wurden auf ihre Spitzenwerte hin analysiert, wobei Homespots (stationäre Mobilfunklösungen) und reine Datentarife (für mobile Nutzung) unterschieden werden.

AnbieterTarifnameMax. Download-GeschwindigkeitDatenvolumenKosten (mtl.)NetzBesondere Merkmale
VodafoneGigaCube Zuhause UnlimitedBis 500 MBit/s (5G)Unbegrenztca. 54,99 €VodafoneDeutschlandweit nutzbar, 5G-fähig, starker Festnetz-Ersatz
TelekomMagentaMobil Speedbox LBis 300 MBit/s (5G)200 GBca. 49,95 €TelekomBestes Netz, deutschlandweit einsetzbar, 5G inklusive
o2o2 Home MBis 100 MBit/s (5G)Unbegrenztca. 39,99 €TelefónicaStandortgebunden, 5G je nach Verfügbarkeit, günstiger Unlimited-Tarif
CongstarHomespot L (mit 5G-Option)Bis 100 MBit/s (5G)300 GBca. 43,00 € (40 € + 3 € 5G)TelekomStandortgebunden, 5G optional, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis im Telekom-Netz
FreenetFritz!Box LTE UnlimitedBis 15 MBit/s (LTE)Unbegrenztca. 34,99 €TelefónicaDeutschlandweit nutzbar, Fritz!Box inklusive, aber langsamer als Konkurrenz
1&15G Zuhause UnlimitedBis 500 MBit/s (5G)Unbegrenztca. 49,99 €1&1/Vodafone5G-fähig, National Roaming mit Vodafone, begrenzte Verfügbarkeit
VodafoneGigaMobile Data UnlimitedBis 500 MBit/s (5G)Unbegrenztca. 79,99 €VodafoneReiner Datentarif, mobil nutzbar, teuer, aber flexibel
TelekomMagentaMobil Data XLBis 300 MBit/s (5G)Unbegrenztca. 84,95 €TelekomReiner Datentarif, mobil, bestes Netz, inkl. EU-Roaming

Erläuterungen

  1. Homespots:
    • Vodafone GigaCube Zuhause Unlimited: Mit bis zu 500 MBit/s (5G) der schnellste Homespot, ideal als Festnetz-Ersatz, da deutschlandweit nutzbar.
    • Telekom Speedbox L: Bis 300 MBit/s, nutzt das top-ausgebaute D1 Telekom-Netz für den Homespot, allerdings mit Volumenlimit (200 GB).
    • o2 Home M: Bis 100 MBit/s, günstig und unbegrenzt, aber standortgebunden.
    • Congstar Homespot L: Mit 5G-Option bis 100 MBit/s, stark im Telekom-Netz, jedoch ebenfalls standortgebunden.
    • Freenet Fritz!Box LTE: Nur 15 MBit/s, dafür flexibel und mit hochwertigem Router, aber kein Highspeed-Angebot.
    • 1&1 5G Zuhause: Bis 500 MBit/s, jedoch stark von regionaler 5G-Verfügbarkeit abhängig.
  2. Datentarife (mobil nutzbar):
    • Vodafone GigaMobile Data Unlimited: Bis 500 MBit/s, teuer, aber flexibel für Tablets, Laptops oder Router unterwegs.
    • Telekom MagentaMobil Data XL: Bis 300 MBit/s, teuer, aber im besten Netz mit EU-Roaming – ideal für Vielnutzer unterwegs.

Analyse

  • Schnellster Homespot: Vodafone GigaCube (500 MBit/s) und 1&1 5G Zuhause (500 MBit/s, eingeschränkte Verfügbarkeit) führen, gefolgt von Telekom Speedbox (300 MBit/s).
  • Schnellster Datentarif: Vodafone und Telekom bieten mit 500 bzw. 300 MBit/s die Spitze, allerdings zu hohen Kosten.
  • Netzqualität: Telekom hat die beste Abdeckung und Stabilität, Vodafone punktet mit 5G-Ausbau, o2 hinkt im ländlichen Raum hinterher.
  • Kompromiss: Congstar Homespot L mit 5G-Option (100 MBit/s) bietet eine gute Balance aus Geschwindigkeit, Volumen und Preis im Telekom-Netz.

Die tatsächlichen Geschwindigkeiten variieren je nach Standort. Ein Verfügbarkeitscheck (z. B. über die Anbieter-Websites oder die Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur) ist essenziell. Für maximale Geschwindigkeit sind 5G-fähige Router (z. B. Vodafone GigaCube 5G, Telekom Speedbox 5G) Voraussetzung.

VIDEO 5G statt DSL

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 21 Durchschnitt: 2.5]

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert