Anbieter mit O2 Internet Tarifen samt Surfstick und Hotspot

webstick

Anbieter mit O2 Internet Tarifen samt Surfstick und Hotspot – Im Netz von O2 gibt es ein umfangreiches Angebot an Surfstick- und Internetstick-Angeboten. Neben den originalen Sticks von o2, die es als Prepaid Internet-Sticks sowie als Surfsticks auf Rechnung gibt, existieren eine ganze Reihe von Discountern, die ebenfalls Sticks für den mobilen Zugang zum Internet bieten.

Einer der größten Anbieter in diesem Bereich ist Fonic mit dem Fonic Prepaid Surfstick und der bekannten Tagesflatrate, die insbesondere bei den Wenig-Nutzern sehr beliebt ist. Daneben gibt es mit der Tchibo Datenflat und den neuen Smartmobil Internet-Tarifen weitere sehr interessanten Surfstick, die dazu im Vergleich auch nicht sehr günstig sind. Die Flatrate mit 5 Gigabyte Volumen bekommt man bei diesem Stick bereits für unter 20 Euro monatlich. Wer weniger Daten braucht und auch telefonieren will, ist teilweise bei den O2 Angeboten richtig. Hier bekommt man auf Prepaid Basis eine Allnet Flat mit 1,5 bis 5GB Datenvolumen zu einem relativ geringen Preis.

UPDATE: Mittlerweile haben die Tarife der Homespot diesen Markt fast vollständig übernommen, weil diese WLAN Cubes mehr Datenvolumen und einen leichteren Einsatz bieten. Daher empfehlen auch wir hier statt der O2 Surfstick Tarife lieber den originalen O2 Homespot oder andere Homespot Tarife im O2 Netz (beispielsweise bei Mobilcom-Debitel).

Anbieter suchen:

Tchibo Data S

Aktuelle Aktion:
  • 1.Monat kostenlos
Surfstick Details:
  • O2 Netz
  • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
  • VoIP erlaubt
Internet (HSDPA Speed): 21.6Mbit/s

Monats-Flat: 9.99 Euro (1.3GB)
Kaufpreis:
19.99 Euro
+0.00 Euro Versand

zum Anbieter

Tchibo Data M

Aktuelle Aktion:
  • 1.Monat kostenlos
Surfstick Details:
  • O2 Netz
  • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
  • VoIP erlaubt
Internet (HSDPA Speed): 21.6Mbit/s

Monats-Flat: 14.99 Euro (3.5GB)
Kaufpreis:
19.99 Euro
+0.00 Euro Versand

zum Anbieter

Tchibo Data L

Aktuelle Aktion:
  • 1.Monat kostenlos
Surfstick Details:
  • O2 Netz
  • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
  • VoIP erlaubt
Internet (HSDPA Speed): 21.6Mbit/s

Monats-Flat: 19.99 Euro (5.5GB)
Kaufpreis:
19.99 Euro
+0.00 Euro Versand

zum Anbieter

ALDI Talk S

Aktuelle Aktion:
    Surfstick Details:
    • O2 Netz
    • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
    • VoIP nicht erlaubt
    Internet (LTE Speed): 21.6Mbit/s

    Tagesflat: 1.99 Euro
    Monats-Flat: 3.99 Euro (1GB)
    Kaufpreis:
    0.00 Euro
    +0.00 Euro Versand

    zum Anbieter

    ALDI Talk M

    Aktuelle Aktion:
      Surfstick Details:
      • O2 Netz
      • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
      • VoIP nicht erlaubt
      Internet (LTE Speed): 21.6Mbit/s

      Tagesflat: 1.99 Euro
      Monats-Flat: 6.99 Euro (3GB)
      Kaufpreis:
      0.00 Euro
      +0.00 Euro Versand

      zum Anbieter

      ALDI Talk L

      Aktuelle Aktion:
        Surfstick Details:
        • O2 Netz
        • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
        • VoIP nicht erlaubt
        Internet (LTE Speed): 21.6Mbit/s

        Tagesflat: 1.99 Euro
        Monats-Flat: 9.99 Euro (4.5GB)
        Kaufpreis:
        0.00 Euro
        +0.00 Euro Versand

        zum Anbieter

        ALDI Talk XL

        Aktuelle Aktion:
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
          • VoIP nicht erlaubt
          Internet (LTE Speed): 21.6Mbit/s

          Tagesflat: 1.99 Euro
          Monats-Flat: 14.99 Euro (7GB)
          Kaufpreis:
          0.00 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          1&1 Daten Flat LTE M

          Aktuelle Aktion:
          • kein Anschlusspreis
          • 12 Monate lang 5 Euro Rabatt
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 50Mbit/s
          • VoIP nicht erlaubt
          Internet (LTE Speed): 50Mbit/s

          Monats-Flat: 9.99 Euro (2GB)
          Kaufpreis:
          9.99 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          1&1 Daten Flat LTE L

          Aktuelle Aktion:
          • kein Anschlusspreis
          • 12 Monate lang 5 Euro Rabatt
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 50Mbit/s
          • VoIP nicht erlaubt
          Internet (LTE Speed): 50Mbit/s

          Monats-Flat: 14.99 Euro (4GB)
          Kaufpreis:
          0.00 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          1&1 Daten Flat LTE XL

          Aktuelle Aktion:
          • 12 Monate lang 5 Euro Rabatt
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 50Mbit/s
          • VoIP nicht erlaubt
          Internet (LTE Speed): 50Mbit/s

          Monats-Flat: 24.99 Euro (10GB)
          Kaufpreis:
          0.00 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          Smartmobil LTE Flat 1GB

          Aktuelle Aktion:
          • Auch ohne Laufzeit
          • nur 2.99 Euro in den ersten 12 Monaten
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 21.6Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE Speed): 21.6Mbit/s

          Monats-Flat: 6.99 Euro (1GB)
          Kaufpreis:
          39.95 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          Smartmobil LTE Flat 2GB

          Aktuelle Aktion:
          • Auch ohne Laufzeit
          • nur 4.99 Euro in den ersten 12 Monaten
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 5Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE Speed): 5Mbit/s

          Monats-Flat: 9.99 Euro (2GB)
          Kaufpreis:
          39.95 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          Smartmobil LTE Flat 3GB

          Aktuelle Aktion:
          • Auch ohne Laufzeit
          • nur 7.99 Euro in den ersten 12 Monaten
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 5Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE Speed): 5Mbit/s

          Monats-Flat: 12.99 Euro (3GB)
          Kaufpreis:
          39.95 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          Smartmobil LTE Flat 5GB

          Aktuelle Aktion:
          • Auch ohne Laufzeit
          • nur 9.99 Euro in den ersten 12 Monaten
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 5Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE Speed): 5Mbit/s

          Monats-Flat: 17.99 Euro (3GB)
          Kaufpreis:
          39.95 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          O2 my Home S

          Aktuelle Aktion:
          • auch mit Hardware
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 10Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE/5G Speed): 10Mbit/s

          Monats-Flat: 24.99 Euro (100GB)
          Kaufpreis:
          0.00 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          O2 my Home M

          Aktuelle Aktion:
          • auch mit Hardware
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 50Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE/5G Speed): 50Mbit/s

          Monats-Flat: 29.99 Euro (999.999GB)
          Kaufpreis:
          0.00 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          O2 my Home L

          Aktuelle Aktion:
          • auch mit Hardware
          Surfstick Details:
          • O2 Netz
          • surfen mit bis zu 100Mbit/s
          • VoIP erlaubt
          Internet (LTE/5G Speed): 100Mbit/s

          Monats-Flat: 34.99 Euro (999.999GB)
          Kaufpreis:
          69.99 Euro
          +0.00 Euro Versand

          zum Anbieter

          Die originalen O2 Internet Tarife sind mittlerweile unter dem Namen O2 my Internet-to-Go und my Prepaid Internet-to-Go zu finden und bietet sogar teilweise 5G Internet Zugang.

          Sticks mit Simlock und gesperrte Sticks bei O2

          Aufgrund der vielen verschiedenen Anbietern in diesem Mobilfunk-Netz ist es nicht möglich eine pauschale Aussage über die Verbreitung von Sperren und Simlocks bei den Surfsticks in diesem Netz zu machen. Beispielsweise hat der Internet Stick von Fonic keinerlei Sperren und ist daher auch mit Simkarten anderer Anbieter nutzbar. Bei Tchibo dagegen gibt es einen Simlock, der Stick kann daher nur mit der mitgelieferten Simkarte von Fonic genutzt werden. Die originalen Sticks von O2 (egal ob auf Rechnung oder Prepaid) haben ebenfalls immer einen Simlock und kann daher nur mit der ursprünglichen O2 Simkarte genutzt werden.

          Einfacher ist es, wenn man erst gar nicht auf Surfstick setzt, sondern beispielsweise moderne WLAN Router einsetzt. Diese müssen nicht installiert werden und sind fast in jedem Fall ohne Simlock. Dazu arbeiten sie auch mit anderen Endgeräten gut zusammen, beispielsweise aktuelle Spielkonsolen oder Handys lassen sich damit auch sehr gut ins Internet bringen.

          Wer sich unsicher ist, kann auch auf einen freien Surfstick setzen, den man mittlerweile bei fast allen Online-Händlern im Preisbereich von 20 bis 30 Euro bekommt. Diese Modelle sind dann in jedem Fall ohne einen Simlock und ohne Netlock und können damit mit allen Simkarten egal aus welchem Netz genutzt werden.

          Das O2 Netz und die Netzqualität

          Das O2 Netz schneidet in den meisten Netz-Tests nicht besonders gut ab und belegt in der Regel einen Platz hinter der Telekom und Vodafone. Allerdings gibt es mittlerweile einen Vorteil, den man als Kunde in anderen Netzen nicht hat. Durch die Fusion vonO2 und Eplus können die O2 Karten (auch im Datenbereich) das Handy-Netz von O2 mit nutzen. Dieses neuen System läuft unter der Bezeichnung National Roaming und nutzt automatisch das Netz, das vor Ort am besten ausgebaut ist. Das passiert automatisch und man muss als Nutzer keine neuen Einstellungen hinterlegen. Mehrkosten entstehen dadurch auch nicht.

          Die Netzqualität ist entscheidend darüber, wie schnell man mit einem Stick surfen kann und wie schnell die Daten übertragen werden. O2 bietet dabei derzeit oft nur HSDPA Geschwindigkeit, LTE ist noch nicht an allen Standorten vorhanden. Die maximalen Geschwindkiet liegt dabei bei 225MBit/s – mit den Surfstick erreicht man sie allerdings eher selten. Bei den Netztests verschiedenen Fachzeitschriften belegte das Netz von o2 meisten den dritten Platz hinter der Telekom und Vodafone. Gerade im letzten Jahr gab es teilweise Probleme mit der Überlastung des Netzes, mittlerweile hat O2 aber massiv in den Ausbau investiert, so dass diese Probleme kaum noch auftreten. Wer sich nicht sicher ist ob und wie gut das O2 Netz vo Ort ausgebaut ist, kann dies mit einer der O2 Freikarten relativ einfach selbst prüfen. Im LTE Bereich hinkt O2 leider noch hinter der Telekom und Vodafone her, in den großen Städten kann man durchaus schon mit O2 LTE surfen.

          Für die Zukunft ist geplant, die beiden Netze komplett zusammen zu schalten. O2 schreibt dazu im Unternehmensblog:

          Das Unternehmen erzielte bedeutende Fortschritte bei der Netzintegration und trieb gleichzeitig den Ausbau des LTE-Netzes weiter voran. Die Abdeckung erreicht mittlerweile 77 Prozent der Bevölkerung. Die Netzqualität wird auch von Partnern geschätzt. In den vergangenen Wochen haben mehrere Unternehmen Interesse an einem Wholesale-LTE-Zugang bekundet, von denen einige bereits angeschlossen wurden. Auch bei den Netztechnologien der Zukunft schreitet Telefónica Deutschland voran.

          Wann genau der Zusammenschloss komplett in ganz Deutschland durchgeführt sein wird, lässt sich leider noch nicht sagen.

          Bei den O2 Internet Stick sollte man allerdings darauf achten, welche Netzbereiche sie nutzen können. Es gibt immer noch viele Surfstick Angebote bei O2, die ohne LTE auskommen und daher vom schnellen Netzausbau bei O2 gar nicht profitieren. Besonders bei den Prepaid Surfstick ist das leider noch sehr oft der Fall. Wer wirklich schnell und zuverlässig im Mobilfunk-Netz von O2 surfen will, sollte daher darauf achten, dass sowohl ein LTE Tarif als auch ein LTE Surfstick enthalten ist.

          O2 APN – die korrekten Zugangsdaten

          Für Vertragskunden müsen folgende APN Daten im Handy bzw. im Stick oder Router hinterlegt sein. Das gilt nicht nur für die originalen O2 Sticks sondern auch für die Angebote der Discounter (ausgenommen Fonic).

          PrepaidkundenVertragskunden
          Profilnameo2 Internet Prepaido2 Internet
          APNstatischstatisch
          APN Nameinternetpinternet.interkom.de
          1. DNSfrei lassenfrei lassen
          2.DNSfrei lassenfrei lassen
          Account oder Benutzernamefrei lassenfrei lassen
          Passwortfrei lassenfrei lassen

          Für Fonic werden folgenden Einstellungen verwendet:

          ProfilnameO2
          APNstatisch
          APN Namepinternet.interkom.de
          1. DNSfrei lassen
          2.DNSfrei lassen
          Account oder Benutzernamefrei lassen
          Passwortfrei lassen
          Zugangsnummer*99#

          Wichtig: Sind die Daten eingegeben, sollte man den Surfstick nochmal neu installieren bzw. neu starten. Oft werden de Daten erst dann korrekt übernommen. Quelle: https://apn-daten.de

          Video: APN Daten von O2 einstellen und hinterlegen

          O2 Surfstick – Erfahrungen und Kundenmeinungen

          Die meisten Beurteilungen im Internet beziehen sich nicht auf Surfsticks im speziellen sondern auf O2 allgemein.  So gibt es beispielsweise hier positive Berichte über den Kundenservice. Kritik gab es dagegen im letzen Jahr als O2 die Bewegungsdaten der eigenen Kunden vermarkten wollte. Auch die Kundenrückgewinnung wird nicht unbeding positiv beurteilt und wenn es Tipps gibt wie man die massive Werbung per Email und Spam abschalten kann, spricht das auch nicht gerade für den Anbieter. Positiv kommt dagegen die Innovationsfreude des Unternehmens an, sei es im Marketing Bereich als auch bei den Handys, So war O2 einer der ersten Anbieter der das HTC One in Deutschland günstig im Angebot hatte.

          Im Datenbereich sollte man bei Bewertungen von eventuell gefundenen Meinungen im Netz auf das Datum achten. O2 hat in den letzten Jahren gerade im LTE Bereich sehr viel investiert und auch durch den Zusammenschluss mit Eplus hat sich die Netzqualität an vielen Standorten deutlich verbessert. Ältere Bewertungen, vor allem wenn sie das Handy-Netz von O2 betreffen, sind daher mittlerweile unter Umständen nicht mehr sehr aussagekräftig und spiegeln möglicherweise die derzeitige Netzqualität nicht mehr korrekt wieder.

          Click to rate this post!
          [Total: 4 Average: 3.5]

          Ein Kommentar

          1. Hallo,

            Ich würde mich sehr freuen wenn O2/Telefonica wieder Surfsticks anbieten tut.

            Ich würde mich sehr freuen wenn die im Jahr 2019 wieder Surfsticks anbieten mit ohne Simlock das wäre super.

          Kommentar hinterlassen

          Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert